
Die Bundesregierung hat rund 1,35 Milliarden Euro
für den Ausbau des Hafens Bremerhaven mit dem Ziel,
sie als Logistik- und Seeverkehrsdrehscheibe zu stärken, auch mit dem Ziel,
für militärische Zwecke nutzbar zu machen und den wachsenden Anforderungen der
Erfordernisse der NATO und des deutschen Operationsplans, des Plans für die
Verteidigung der deutschen Infrastruktur. Das Projekt von
wurde gestern von der Kommission genehmigt
Bundestagshaushalts.
"Das ist es bei weitem", betonte der Bürgermeister von
Bremen, Andreas Bovenschulte - von der größten Förderung
die der Bund jemals für ein Projekt im Land vorgesehen hat,
von Bremen". "Die Erlangung dieser Finanzierung für
Bremerhaven sei das Ergebnis einer konzertierten Anstrengung
ganz nach bremischer Art. Wir in Bremen haben es immer wieder
unterstrichen die strategische Bedeutung unserer Häfen für die gesamte
Deutschland und jetzt trägt das Früchte."
In den kommenden Wochen werden das Land Bremen, das Kultusministerium,
Verteidigung und Bundeswehr werden die Rahmenbedingungen für die
Finanzierung und Festlegung spezifischer Maßnahmen.