Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
19:34 GMT+2
Diese Seite wurde automatisch übersetzt von Originaltexte
UMWELT
MSC Cruises bekräftigt das Ziel, bis 2050 Netto-Null-Emissionen aus seinen maritimen Aktivitäten zu erreichen
Auf dem nächsten Schiff "MSC World America" werden die Systeme zur Quasi-Eliminierung von Methan aus den Motoren eingesetzt
Ginevra
15 Juni 2023
Als CLIA ist die Vereinigung, der sie angehört, im Lichte der Feststellungen
bewegt von der Umweltorganisation Verkehr & Umwelt
die heute ihre neue Emissionsstudie vorgestellt hat
der Kreuzfahrtindustrie
(
von 15
Juni 2023) wollte MSC Cruises auch an die
einschlägigen Initiativen und Maßnahmen, die die Kreuzfahrtindustrie und die
für die Reduzierung der
Emissionen, was die positiven Aussichten bestätigt
von der Installation von Kaltbügelsystemen an den Docks
Häfen und die Entwicklung und Verbreitung ökologischer Kraftstoffe,
sondern auch zu erklären, wie die zukünftige Nutzung von Gas aussehen wird
natürlich verflüssigt als Schiffstreibstoff, Kraftstoff, den T&E hat
Angeklagt wegen klimaverändernder Auswirkungen.
"Welches Unternehmen mit den meisten Schiffen, die in Betrieb sind?
in Europa - MSC Cruises in einer Notiz spezifiziert - haben wir
Die Bedeutung der Emissionsreduzierung in Häfen ist seit langem anerkannt
Europäer und überall sonst auf der Welt, wo wir tätig sind. Fortsetzen
außerdem in allen Häfen, die wir berühren, energisch zu fragen,
die Elektrifizierung der Docks, die die Stromversorgung der
Schiffe vom Land aus mit Elektrizität. Fast alle unsere Schiffe in
Service heute in Europa - erinnerte sich das Kreuzfahrtunternehmen -
sind für diese Stromversorgung ausgelegt, die eine
Serienmäßig bei allen Neubauten. In der ersten
Monate 2023 werden wir dieses Netzteil in acht neuen Ports einsetzen
Europäer, darunter Ålesund, Bergen, Haugesund und Kristiansand in
Norwegen, Kiel, Hamburg und Warnemünde in Deutschland, Southampton in Deutschland
Vereinigtes Königreich. Unser Plan für 2024-26, Schiffe von
Land mit Elektrizität umfasst die italienischen Häfen von
Civitavecchia, Genua, La Spezia, Neapel und Triest; Barcelona und
Valencia in Spanien; Stavanger und Norfjordied, Norwegen; Miami, Vereinigte Staaten
Vereinigt; Kopenhagen, Dänemark; Marseille, Frankreich; Rotterdam, Länder
Niedrig; Valletta, Malta und Stockholm, Schweden. Elektrifizierung
Docks sind auch in den Häfen geplant, in denen wir uns befinden
neue Terminals wie Barcelona und Miami zu bauen."
"In der Zwischenzeit", so heißt es in der Notiz weiter, "fahren wir weiter
die Kreuzfahrtindustrie auf der Suche nach zusätzlichen Möglichkeiten für
Reduzierung der Emissionen im Hafen durch den Einsatz neuer Technologien wie
brennstoffzellen. Letztere stellen ein Pilotprojekt dar
bereits an Bord der MSC World Europa installiert,
Die energieeffizienteste Kreuzfahrt der Welt.
Diese und andere Verpflichtungen kommen zu den bereits getätigten Investitionen hinzu
von MSC Cruises in den Gasreinigungsanlagen von
Ablassen und Verwendung von Schiffsdiesel mit niedrigem Gehalt
Schwefel, die den SOx-Gehalt aus
3,5 % bis 0,1 % der Gesamtemissionen. Während Erdgas
verflüssigt, das unsere letzten beiden Schiffe antreibt und
eliminiert SOx praktisch um 99 % und reduziert
Treibhausgasemissionen (THG) bis zu 20 % im Vergleich zu herkömmlichen
fossile Brennstoffe für die Nutzung auf See unter Berücksichtigung der
Methan. Wir haben auch eine Reduktionstechnologie implementiert
selektive Katalysatoren auf unseren sechs jüngsten Schiffen, die
reduziert den Ausstoß von Stickoxiden (NOx) um bis zu 90 %."
"Wir machen auch weiter - betonte das Unternehmen
insbesondere in Bezug auf die Verwendung von Flüssigerdgas
Erhebliche Investitionen in neue Technologien, um die
unsere Emissionen, wie z. B. Systeme zur Beseitigung
Quasi Methan aus unseren Motoren auf unserem nächsten Schiff
MSC World America, die 2025 auf den Markt kommen wird. Wir werden
Weiterentwicklung bestehender LNG-Technologie. Wir haben die
Europäische Institutionen, die uns helfen, Kraftstoffe zur Verfügung zu stellen
organisch und synthetisch in den Mengen, die für die
Füttern Sie unsere Operationen, jetzt, da wir die
Frage. Letzte Woche hat unser neues Flaggschiff, die MSC
Euribia machte die erste Reise der Welt nach Null
Netto-Treibhausgasemissionen von Frankreich nach Dänemark,
Eine weitere Bestätigung unseres Interesses und Engagements
für die Dekarbonisierung".
"Wir werden nicht aufhören - bestätigte MSC Cruises abschließend
Was ist das Ziel des Unternehmens - bis
Wir werden das Ziel erreichen, Netto-Null-Emissionen aus unseren
maritime Tätigkeiten bis 2050, sowohl in Häfen als auch auf See".