Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
20:40 GMT+1
Diese Seite wurde automatisch übersetzt von Originaltexte
HÄFEN
Im dritten Quartal ging der Verkehr im Hafen von Venedig um -2,2 % zurück
Sonstige Güter nehmen zu. Abgabe von Massengütern
Venezia
10 November 2025
Im dritten Quartal dieses Jahres wurde der Hafen von Venedig
6,06 Mio. Tonnen Güterumschlag, bei einem Rückgang der
-2,2 % gegenüber dem entsprechenden Zeitraum 2024, davon 4,87 Mio.
Tonnen Ladung bei Entladung (-4,0 %) und 1,29 Mio. Tonnen Ladung
Tonnen bei der Einschiffung (+6,0 %). Die Gesamtsumme für verschiedene Güter beträgt
von 2,74 Mio. Tonnen, mit einem deutlichen Plus von +17,7 %
durch den Anstieg von +23,2 % bei Containergütern
auf 1,49 Mio. Tonnen mit Containerumschlag
136 Tsd. TEU (+19,7 %) und ein Wachstum von +24,7 %
konventionelle Flächen, die sich auf 721 Tausend Tonnen beliefen,
Dem stand ein Rückgang des rollenden Materials um -2,1% auf 535 Tsd.
Tonnen.
Der Gesamtrückgang des vierteljährlichen Verkehrs
die durch die Reduzierung von Schüttgütern entstehen. Im Segment der
Flüssige Ladungen wurden mit 1,77 Millionen Tonnen umgeschlagen
(-5,4 %), davon 1,46 Mio. t Mineralölerzeugnisse
raffinierten (-4,5 %) und 236 Tausend Tonnen sonstiger flüssiger Massengüter
(+13,0%). Der Rückgang bei trockenem Massengut fiel deutlicher aus als bei
belief sich auf 1,54 Mio. Tonnen (-22,5 %), davon
515 Tausend Tonnen Mineralien (+6,1 %), 373 Tausend Tonnen
Futtermittel und Ölsaaten (+19,7 %), 304 Tausend Tonnen
metallurgische Erzeugnisse (-60,2 %), 113 Tausend Tonnen Getreide
(+83,8 %), 95 Tsd. Tonnen Kohle (-51,4 %), 34 Tsd. Tonnen
von chemischen Erzeugnissen (-36,1 %) und 106 Tausend Tonnen trockenem Massengut
(-8,9%).
Im Passagierbereich ist der Kreuzfahrtverkehr mit
ein Plus von +6,0% auf 266 Tausend Passagiere, davon 234 Tausend
Ausschiffung/Einschiffung (+5,3 %) und 32 Tausend im Transitverkehr, während der Verkehr
Die Fähren wuchsen um +50,5% auf 28 Tausend Passagiere.
In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 wird der venezianische Anlaufhafen
wurden 18,39 Mio. Tonnen umgeschlagen, was einem Anstieg von
+2,0 % zum Vorjahreszeitraum, davon 14,87 Mio.
Tonnen Ladung bei der Entladung (+1,9 %) und 3,52 Mio.
Tonnen bei der Einschiffung (+2,4 %). Die sonstigen Waren wiesen eine
Zunahme des Containerverkehrs (4,09 Mio. Tonnen,
+13,0 %), unveränderter Schienenfahrzeugverkehr (1,77 Mio.
0 %) und ein Rückgang bei konventionellen Gütern (1,87 %)
Mio. Tonnen, -1,9 %). Trockenes Massengut leicht gesteigert
mit 5,40 Mio. Tonnen (+0,8 %), während flüssige Abfälle
-2,1 % auf 5,25 Mio. Tonnen. Kreuzfahrtpassagiere sind
502 Tausend (+7,7%).
In der Zeit von Januar bis September dieses Jahres wurde der Hafen von
Chioggia, das mit Venedig unter die Jurisdiktion von
der Hafenbehörde für das Adriatische Meer
Northern schlug 638 Tausend Tonnen Güter um (+7,2 %),
davon 365 Tsd. Tonnen Schüttgut (-10,1 %) und 272 Tsd. Tonnen
Tonnen sonstiger Güter (+43,4 %).