 Im dritten Quartal dieses Jahres hat der Umsatz der Gruppe
Fincantieri in Höhe von 2,15 Milliarden Euro
um +21,6 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2024 und einem Beitrag von
1,53 Mrd. aus dem Schiffbau (+16,7 %) -
davon 1,06 Mrd. aus dem Segment Kreuzfahrtschiffe (+15,8 %),
459 Mio. von Militärschiffen (+18,3 %) und 13 Mio.
aus dem Bereich Ship Interiors (+44,4 %), 398 Mio. € aus dem
Offshore- und Spezialschiffe (+33,1 %) und davon 266 Mio.
Systeme, Komponenten und Infrastrukturen (+0,8 %). Das EBITDA beträgt
509 Mio. Euro (+28,2%) und das EBIT 246 Mio. Euro
(+51,9%).
Der Wert der neuen Aufträge des Schiffbaukonzerns
im Zeitraum Juli-September 2025
1,28 Mrd. € (+44,3 %), davon 550 Mio. € im Segment
Schiffbau (+82,7 %), 643 Mio. € in Offshore und Schiffen
Sondervermögen (+68,3 %) und 224 Mio. € in den Bereichen Systeme, Komponenten und
Infrastruktur (-32,7 %).
In den ersten neun Monaten dieses Jahres lag der Umsatz bei
6,72 Mrd., mit einem Wachstum von +20,5% gegenüber dem gleichen Zeitraum 2014.
2024. Allein im Segment Schiffbau belief sich der Umsatz auf 4,88
(+22,7 %), davon 3,19 Mrd.
Kreuzfahrten (+15,6 %), 1,64 Mrd. an Militärschiffe (+38,5 %) und 54 Mrd.
Mio. € aus dem Bereich Ship Interiors (+42,1 %). Das EBITDA betrug
entspricht 461 Millionen Euro (+40,5 %) mit einem Beitrag von 316 Millionen Euro
Mio. EUR aus dem Bereich Schiffbau (+32,8 %), 57 Mio. EUR aus dem Bereich
Offshore- und Spezialschiffe (+21,3 %) von 68 Mio. € aus dem Segment
Systeme, Komponenten und Infrastrukturen (+36,0 %) und 67 Mio. €
um den Unterwasserbereich (+116,1 %).
In den ersten neun Monaten dieses Jahres lag der wertmäßige Auftragseingang bei
16,02 Milliarden Euro (+88,4 %) über dem Rekordwert
im Laufe des Jahres 2024 aufgezeichnet. Zum 30. September war der Wert der
Der Auftragsbestand lag mit 41,0 Mrd. € um +32% über dem Vorjahreswert.
Ende 2024 bei einem Gesamtauftragsbestand von 61,1 Euro
Milliarden, etwa das 7,5-fache des Umsatzes im Jahr 2024.
"Das können wir nicht", kommentierte der Vorstandsvorsitzende und
Geschäftsführer von Fincantieri, Pierroberto Folgiero - was man sein soll
sehr zufrieden und dankbar an die Menschen von Fincantieri für die
Tolle Arbeit gemacht. Wir setzen weiterhin auf robustes Wachstum
auf Umsatz, Margen und Auftragsbestand mit drei positiven Effekten
Wettbewerber: Konsolidierung der Wirtschaftsleistung
Finanzen der letzten drei Jahre; Tugendhafte Positionierung
des Unternehmens im positiven Industriezyklus, der die
Zukunftssektor; die Schaffung gemeinsamer und nachhaltiger Werte für
alle gesellschaftlichen und finanziellen Akteure. Mit über 60 Milliarden
Arbeitsbelastung für die nächsten zehn Jahre - was die
neuer Allzeitrekord - der Beitrag von Fincantieri steigt sogar
für die nationale und territoriale Wirtschaft und generiert dank der
von Waren und Dienstleistungen in Italien für etwa 80 %,
Ökonomie in der Lieferkette und Stabilisierung der Arbeit. Fahren Sie auch fort
- so Folgiero - den Beitrag der Gruppe zur
Strategischer Innovationspfad des Landes mit dem Start des ersten
Autonome Unterwasserdrohnen für den Schutz der Infrastruktur
Unterwasser- und Hafenkritik, Einstieg in militärische Drohnen
unbemannte Oberfläche für Küstenpatrouillen,
der Produktion von High-Cell-Antriebssystemen in Italien
und die Herstellung von Batteriepacks für den Marineeinsatz
militärischen und zivilen Bereichs sowie die Lancierung von Fincantieri Ingenium, die
die Schaffung einer Datenplattform und von Anwendungen für
die Einführung von künstlicher Intelligenz bei der Durchführung von
Schiffe und in der Welt der Häfen. Endlich arbeiten wir weiter
die Produktionskapazität in der
sowohl im zivilen als auch im militärischen Schiffbau die Produktivität steigern
unserer Vermögenswerte zu unterstützen und die Schaffung von Fachkräften zu unterstützen
und neue Technologien und Methoden in die Produktionsprozesse einzubringen."
|