
Im vergangenen September wurden im Hafen von Koper 1,74
Mio. Tonnen Güter, was einem Rückgang von -3,0 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
September 2024 aufgrund des Rückgangs des Schienenfahrzeugverkehrs um -5,7 %
(134 Tausend Tonnen) und der Rückgang der
flüssiges Massengut (292 Tausend Tonnen). Anbau von Waren in
Container mit 739 Tausend Tonnen (+1,6 %), konventionelle Güter mit
84 Tsd. Tonnen (+13,4 %) und trockenes Massengut mit 500 Tsd.
Tonnen (+3,0 %).
Im dritten Quartal dieses Jahres wurde der slowenische Anlaufhafen
insgesamt wurden 5,27 Millionen Tonnen Fracht umgeschlagen,
mit einem Rückgang von -4,9 % gegenüber dem entsprechenden Zeitraum des Jahres 2024. Im
Sonstiger Güterverkehr Erfasster Containerverkehr
ein Anstieg um +5,9 % auf 2,47 Mio. Tonnen, während
Das rollende Material sank um -1,3 % auf 402 Tsd. Tonnen und mehr
Der Rückgang bei konventionellen Gütern wurde deutlich
das waren 232 Tausend Tonnen (-21,7 %). Schrumpfend
Bulk-Mengen, wobei das Volumen von 1,08 Mio. Flüssigmassen bei 1,08 Mio. liegt
Tonnen (-5,7 %) und Trockentonnen auf 1,08 Mio. Tonnen
(-20,0%).
In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 betrug der Gesamtverkehr
von 16,29 Mio. Tonnen, was der gleichen Menge wie im
Januar-September letzten Jahres. Containerisierte Ladungen sind
belief sich auf 7,58 Mio. Tonnen (+8,6 %), das rollende Material auf 1,21 Mio. Tonnen
Mio. Tonnen (+6,9 %), konventionelle Güter auf 765 Tsd. Tonnen
Tonnen (-10,0 %), Schüttgut auf 3,57 Mio. Tonnen
(-7,2 %) und trockenes Massengut auf 3,16 Mio. Tonnen (-9,2 %).