Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
23:35 GMT+1
Diese Seite wurde automatisch übersetzt von Originaltexte
SEEVERKEHR
Im dritten Quartal wuchs der Schiffsverkehr auf dem Suezkanal um +2,5 %
Ein Anstieg von +10,6 % im Transit im September
Il Cairo/Ismailia
5 November 2025
Nach sechs Quartalen des Rückgangs, der auf die Folgen der
Angriffe der Huthi-Rebellen auf Schiffe, die die Region durchqueren
seit Ende 2023 in Kraft, im dritten Quartal
in diesem Jahr ist der Seeverkehr auf dem Suezkanal wieder zurückgekehrt
Wachstum vor allem dank des Anstiegs der Transitverbindungen um +10,6 %
im September aufgezeichnet, als die ägyptische Wasserstraße
von 1.152 Schiffen überquert, verglichen mit 1.042 im September 2024.
Der monatliche Anstieg ist sowohl auf das Wachstum der
Durchfahrten von Tankschiffen in Höhe von 451 Einheiten (+5,4 %) und
die von anderen Schiffstypen in Höhe von 701 Einheiten (+14,2 %).
Die Nettotonnage der Schiffe, die im vergangenen September
den Kanal überquerten, entsprach einer Gesamtmenge von 48,0
Mio. Tonnen (+16,8 %) und der Wert der Transitrechte
auf 18,5 Milliarden Pfund
(391 Millionen US-Dollar) (+19,4 %).
Im dritten Quartal 2025 wurde der Sender
weltweit wurden 3.277 Schiffe überquert, was einem Anstieg von +2,5 % entspricht
im Vorjahreszeitraum, davon 1.293 Schiffe
Tankschiff (+2,5 %) und 1.984 sonstige Schiffstypen (+2,5 %)
Gesamtnettotonnage des SCNT von 138,1 Mio. Tonnen
(+8,6%). Die von den Schiffen während des Zeitraums entrichteten Transitgebühren
erreichte einen Wert von 53,5 Mrd. EGP (+13,1%).
Es ist zu beachten, dass die Zahl der Schiffe, die die
Ägyptischer Kanal in der Zeit von Juli bis September dieses Jahres
-49,8 % niedriger als die Zahl der Transite, die in der
im selben Quartal 2023 vor dem Krisenzustand im Roten Meer.
In den ersten neun Monaten dieses Jahres hat der Seeverkehr in der
der Kanal betrug 9.332 Schiffe, was einem Rückgang von -7,3 % entspricht
im gleichen Zeitraum des Jahres 2024 entfielen 3.661 Tankschiffe (-3,2 %) und
5.671 Schiffe anderer Typen (-9,8 %) auf insgesamt 376,2 Millionen
der SCNT-Tonnen (-7,6 %). Im Zeitraum Januar-September 2025
Der Wert der gezahlten Transitgebühren betrug 148,2
Milliarden ägyptische Pfund (+11,4 %).
In der Zwischenzeit hat die Suezkanal-Behörde die Nachricht dementiert
durch einige Medien, wonach die ägyptische Körperschaft
Beschlagnahmung des Öltankers Dignity , der seit etwa
zwei Monate im Hafen von Suez. Das Schiff ist Eigentum und
wird von der russischen Argo Tanker Group betrieben und ist im
in der Liste der Marineeinheiten, die von der
der USA, der Europäischen Union und des Vereinigten Königreichs im Rahmen der
Maßnahmen zur Invasion der Ukraine durch Truppen
Moskau. In den letzten Tagen hat die Gewerkschaft der Seeleute Russlands (SUR)
angekündigt, dass ein Mitglied der Besatzung der Dignity
die russische Gewerkschaft um Unterstützung ersucht hatte, weil die
Schiff von den ägyptischen Behörden für die
Nichtzahlung der Transitsteuer für den Suezkanal. SUR
angegeben hatte, dass der Seemann gemeldet hatte, dass der Tanker
der Treibstoff ausging, was zu einem
Stromausfall an Bord und dass der Reeder
Schulden gegenüber den 22 Besatzungsmitgliedern der Staatsangehörigkeit
die ihr Gehalt länger als drei Monate nicht erhalten haben.
Bestätigung, dass das Schiff im Hafen von Suez vor Anker liegt,
die Suezkanalbehörde hat klargestellt, dass sie nicht Partei des Verfahrens ist
Im Rahmen eines Rechtsstreits zwischen
die Sphinx Shipping Agency und das Unternehmen
Reeder wegen Nichtbegleichung von Schulden, die diese
gegen die Agentur Port Said, eine Auseinandersetzung, die
führte zum Erlass der Verordnung Nr. 45 von 2025 durch die
Wirtschaftsgericht von Ismailia, das die Beschlagnahme verhängte
und seine Festsetzung im Hafen von Suez bis
Zahlung der fälligen Beträge.