 Auch im dritten Quartal dieses Jahres wurde wie in den vier
In den vorangegangenen Quartalsperioden hat die Gesellschaft d'Amico International
Shipping (DIS), die im Segment Produkttanker tätig ist
Handysize, MR und LR1 vollständig durch das Unternehmen
Tochtergesellschaft d'Amico Tankers, verzeichnete eine Verschlechterung der
Finanzergebnisse. Im Zeitraum Juli-September 2025 wurden die
Die Base Time Charter beliefen sich auf 66,8 Millionen US-Dollar, mit einem
-20,5 % weniger als im Vorjahresquartal. EBITDA und
Das EBIT belief sich auf 39,2 Mio. € (-32,1 %) bzw. 26,7 Mio. €
Millionen Dollar (-38,4%). Der Jahresüberschuss belief sich auf 24,3 %
(-39,6 %).
Der CEO von DIS, Carlos Balestra di Mottola,
erklärte, dass in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 "im Allgemeinen
DIS profitierte weiterhin von einem positiven Marktumfeld,
unterstützt durch anhaltende Ineffizienzen im Verkehr, durch eine Zunahme der
begrenzte Flotte, durch eine geringere Verfügbarkeit von Schiffen
nicht mit Strafen und Produktivitätsminderung belegt werden
Flotte sowie die Verlängerung der Entfernungen
zurückgelegte Durchschnitte, die sich aus der Entwicklung der Handelsströme ergeben.
Ab Oktober 2023 - so erinnerte er - werden die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich und die Union
haben die Maßnahmen zur gezielten
Schiffe, Händler und Energieunternehmen, die am Handel beteiligt sind
Öldetelikte, die hauptsächlich russischen Ursprungs sind. Die Zahl
die Gesamtzahl der sanktionierten Öltanker übersteigt nun 830 Einheiten,
das entspricht etwa 15,5 % der weltweiten Tankerflotte. Im
Im Oktober 2025 verabschiedete die Europäische Union ihre
neunzehntes Sanktionspaket gegen Russland, das
weitere 117 Schiffe und zwei große Raffinerien in China
Gesamtkapazität von 600 Tausend Barrel pro Tag. Das
Gleichzeitig führten die Vereinigten Staaten bedeutende neue
Sanktionen gegen Russland, die sich gegen Lukoil und Rosneft richten,
machen rund 60 % der nationalen Rohölproduktion aus und
45 % (ca. 400 Tausend Barrel pro Tag) der Exporte von
Diesel des Landes".
"Die Fundamentaldaten der Tankerindustrie - sagte
Weiter Balestra di Mottola - solide bleiben. Das Wachstum der
Die weltweite Ölnachfrage hat sich aufgrund der Verlangsamung verlangsamt
und die Zunahme der Handelsspannungen; Die IEA
erwartet einen Anstieg der Nachfrage um 0,7 Mio. Barrel
pro Tag sowohl in den Jahren 2025 als auch 2026, nach dem Anstieg um 1,0 Millionen
Barrel pro Tag, die im Jahr 2024 verzeichnet wurden".
Der Vorstandsvorsitzende der DIS wies auch darauf hin, dass "Änderungen
die Nachfrage nach
Produkttanker. Die Verlagerung der globalen Kapazitäten hin zu
Raffination nach Osten, angetrieben durch die Eröffnung neuer, großer
im Nahen Osten und in Asien sowie die im
Reifere Märkte, so erklärte er, "führen zu einer
Verlängerung der zurückgelegten Strecken und Aufrechterhaltung der Routen für eine lange Zeit
Radius". Balestra di Mottola wies auch darauf hin, dass "auf der Grundlage der
Angebotsseite, nach mehreren Jahren der Expansion, neue Aufträge
der Schiffe haben sich deutlich verlangsamt. In den Top Neun
Monate des Jahres 2025 - präzisierte er - es wurden nur 37 Monate bestellt
MR- und LR1-Schiffe, verglichen mit 178 im gleichen Zeitraum des Jahres 2024. Das
Der Auftragsbestand in diesen Segmenten beträgt rund 14,4 %
der bestehenden Flotte in Bezug auf die Tragfähigkeit und für alle
Bei Tankern liegt diese Quote bei 14,6 %. Hohe Preise für
Neubauten, die begrenzte Produktionskapazität der
Baustellen außerhalb Chinas, regulatorische Unsicherheit und
Lange Lieferzeiten schrecken von weiteren Bestellungen ab."
|